Trotz ähnlicher bodenkundlicher Ausstattung und Industriegeschichte gelten in Belgien und Deutschland unterschiedliche bodenschutzrechtliche Regelungen und (Grenz-)Werte. In Belgien gilt dies sogar für die drei Regionen Wallonien, Brüssel und Flandern. Gemeinsam ist allen die nutzungsabhängige Betrachtung. Nur in den deutschen und flämischen Regelungen fließen Verfügbarkeitsparameter bei der vorsorgenden Beurteilung ein. Unterschiedlich wird die Humantoxizität einzelner Stoffe eingestuft. Insbesondere das flämische Bodenschutzrecht enthält Instrumente, welche sich in europäische und nationale Bodenschutzregelungen einbringen lassen.
Belgium and Germany look back to similar historical industrial developments and impacts on soil properties but the soil protection regulations show differences. In contrast to Germany, in the three Belgian regions Wallonie, Brussels and Flanders individual soil protection rules and threshold values are in force. All rules have an utilization oriented approach in common but precautionary values are only in Germany and Flanders modified by availability factors. Certain elements are evaluated differently in connection with human toxicity. The Flemish regulations offer tools which can represent a guideline in the current discussion about soil protection regulations on the European and national level.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2013.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-02-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.