• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Kurzporträt
  • Leseproben
  • Autorenhinweise
  • Mediadaten

Bodenschutz

Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Organ des Bundesverbandes Boden e. V. (BVB) Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO)
Bitte beachten Sie: eJournals werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eJournals gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.

Flexibel mit der digitalen Fachzeitschrift Bodenschutz. Egal ob im Büro, im Homeoffice oder mobil: Setzen Sie auf die Vorzüge einer zeitlich früher erscheinenden digitalen Ausgabe, inklusive Zugang zum umfangreichen Archiv.

Unabhängig. Kritisch. Fundiert.

Die Fachzeitschrift Bodenschutz unterstützt Sie viermal jährlich mit sachkundigen Informationen u.a. in den Ressorts Landwirtschaft, Boden und Bauen, Bodenbewusstsein, Flächeninanspruchnahme, Rekultivierung, Bodenschätzung, Bodenfunktionen, Normung und schädliche Bodenveränderungen.

Dem Schutzgut Boden auf den Grund

Die vom Bundesverband Boden e. V. (BVB) als unabhängiges Verbandsorgan herausgegebene Zeitschrift
  • bietet gut recherchierte Beiträge zu rechtlichen und fachlichen Fragen des Bodenschutzes,
  • behandelt mit der Bodenschutzvorsorge einen besonders wichtigen Schwerpunkt,
  • ist die Informationsplattform für Mitglieder des BVB zu allen Aktivitäten rund um das Thema,
  • bietet Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund-/Länderausschuss Bodenforschung (BLA-GEO)
  • berichtet über die Erarbeitung von Regelwerken, Gesetzen und Verordnungen auf europäischer, Bundes- und Landesebene des Bodenschutzes.
Testen Sie Bodenschutz doch einmal kostenlos und unverbindlich.

Herausgegeben vom Bundesverband Boden e. V. (BVB)
Mitherausgeber: Prof. Dr. G. Bachmann, Berlin und Frankfurt a.M.; Dr. C. G. Bannick, Umweltbundesamt; em. Prof. Dr. Dr. h.c. H.-P. Blume, Kiel; Dr. T. Delschen, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, Recklinghausen; Dr. W. Eckelmann, Hannover; Prof. Dr. R. F. Hüttl, BTU Cottbus-Senftenberg; Dr. W. D. Kneib, Büro für Bodenbewertung bfb, Kiel; Prof. Dr. W. König, AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung NRW, Hattingen
Redaktion: Dr. B. Steinweg, Amt für Technischen Umweltschutz, Kreis Viersen; C. Kaufmann-Boll, ahu GmbH, Aachen; M. Bosold, Geschäftsführerin des BVB, Bad Essen

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück